Vorsichtsmaßnahmen für den Betrieb der Querschneidemaschine

2021-04-20

Schäden zu vermeiden

Wenn derQuerschneidemaschineläuft, sollten Sie darauf achten, ob sich Personen oder andere Gegenstände vor Ihnen befinden, um Kollisionen zu vermeiden.

Nach jedem Schnitt sollte der Schneidbrenner bis zum höchsten Punkt angehoben werden, um ein Anstoßen der Stahlplatte und eine Beschädigung des Schneidbrenners zu vermeiden.

Das mechanische Wartungspersonal sollte sicherstellen, dass die Maschine während der Wartung gestoppt wird. Und bringen Sie ein Warnschild an, um Unfälle durch plötzliches Bedienen der Maschine zu vermeiden.

Berühren Sie bei längerem Betrieb der Maschine den Kühlkörper und andere Heizkomponenten des Moduls nicht direkt mit den Händen, um Verbrennungen zu vermeiden.

Vorsichtsmaßnahmen für den Betrieb

Vor dem Start derQuerschneidemaschine, prüfen Sie, ob in der Rohrleitung der Maschine Luft austritt. Starten Sie die Maschine niemals, wenn Luft austritt.

Prüfen Sie nach dem Starten der Maschine, ob sich Hindernisse auf der Arbeitsfläche und den Führungsschienen befinden. Wenn Hindernisse vorhanden sind, müssen diese beseitigt werden.

Bediener dürfen ihren Arbeitsplatz nicht nach Belieben verlassen und Nichtbediener dürfen die Maschine nicht nach Belieben starten.

Im Notfall während des Betriebs sofort den roten Not-Aus-Schalter drücken, um Unfälle zu vermeiden.

Achten Sie bei der Reparatur und Wartung der CNC auf die Führung und Koordination von speziellen Administratoren.

Schließen Sie vor dem Abschalten alle Luftventile und lassen Sie die restliche Luft im Luftkreislauf ab.

Bei einem Flashback in der Pipeline sofort Strom und Gas abschalten. Es muss ein Protokoll über die Fehlfunktion der Maschine vorhanden sein.

Wird ein Fehler festgestellt, muss ein Fehlerprotokoll erstellt werden.